Beiträge von Fischkopp

    Hallo Fischkopp

    Sag mal hast du noch eine 3. Batterie für diene Heizung verbaut. Ich frage deshalb weil die allerersten W50 Feuerwehrfahrzeuge noch eine 3. Batterie

    Für die Heizung hatten . Mit den Batterien gab es immer Trödel. deshalb wurde die 2. Generation schon ohne die 3 Batterie gebaut wurde:rolleyes:

    Moin, original war die Heizung am Bordstrom angeschlossen. Die dritte Batterie habe ich dazu gestellt.

    Moin,


    ich möchte mir meinen VP Sirenenlautsprecher auf Dach setzen um Musik oder Durchsagen durchzuleiten.

    Hat jemand Erfahrung damit wie ich sowat umsetzen kann bzw. wat ich dazu brauche?


    Funkgerät? Die original Geräte sind ja nicht zu bezahlen. Eristo usw.


    Ahoi

    Hallo

    Ladekontrolllampe aus aber man weiß nicht wie hoch die Ladespannung ist.Aus diesem Grund habe ich mir dieses abgebildete Teil angefertigt.Es befinden sich drei Steckdosen-(Zigerettenanzünder )und ein Voltmeter mit 2x USB Steckdosen in diesem Teil.Steckdosen für Navi,Ventilator und Rückfahrkamera-USB Anschlüsse für Handy usw-befestigt wird es durch zwei Baumarkt Magneten-jetzt weiß man immer wie hoch die Ladespannung bzw. die Spannung der Batterien ist

    Grüße Jochen

    Geiler Kasten....mit Kunstleder und Kippschalter...was war das ursprünglich mal?

    Und das Radio ist der Knaller. Ist dat DDR Produktion?


    Ahoi

    Verhindert das Relais ein entladen der Starterbatterien wenn die Heizungsbatterie leer ist ? Ich möchte nicht dass die Starterbatterien angenascht werden.


    Im Prinzip ja ganz simpel:


    erst Starterbatterien laden dann Heizungsbatterie


    Heizungsbatterie leer - Starterbatterien werden aber nicht angetastet