Moin,
so am Sonnabend bin ich mal nach Dabel zum Treffen Probe gefahren. Scheint alles in Ordnung zu sein. Der LKW bremst anständig und die Bremstrommeln werden nicht mehr heiß. Hatte es zuvor mit der Handbremseinstellung zu gut gemeint und nach ca. 500 Metern hätte man Thüringer Rostbratwurst oder Brathering zubereiten können.
Jetzt müssen nur noch die vorderen Bremszylinder getauscht werden und dann ist dass erstmal erledigt. Im Zuge dessen kommen auch die starren Leitungen an den RBZ die für die Balloner gedacht sind.
Habe übrigens neue Bremsleitungen anfertigen lassen, somit ist nur das T-Stück geblieben und der Bremsschlauch ist aus meinem Lagerbestand.
Die versifften Bremsbacken rechts hinten habe ich gut durch mehrmaliges reinigen sauber bekommen.
Die beweglichen Teile der Bremsbacken mit etwas Kupferpaste bestrichen.
Das Entlüften habe ich auch alleine gemacht - mehrere male den Behälterinhalt durchgepumpt. Durch immer wieder nachfüllen der halben Menge. Ist eben nur n Menge rauf und runter vom Fahrerhaus. "Sport frei eben"
Übrigens habe ich in Dabel einige schöne W50 und L60 gesehen.
Die Leute dazu waren aber wohl unterwegs.
Eine schöne Idee habe ich an einem W50 sandfarben, LAK, Doppelkabine/TLF gesehen. Die zweite Stufe an der hinteren Beifahrertür.
Schnellschrauber stand mir schräg gegenüber - da standen aber nur zwei Klappstühle vorm Koffer.
Ahoi