Hallo,
bevor Du Dir die Drehdurchführung (DDF) anschaust schaue erst nach dem Anhängerbremsventil, es sei denn Du konntest alles andere bis auf die DDF ausschließen. Die Dichtheit der Durchführung lässt sich recht einfach testen. Verschließe den untern Ausgang, an dem oberen Eingang schließ einen Kompressor an, gib ca. 7bar drauf und beobachte das Manometer. Und das mache mit beiden Kreisen. Und dann sprechen wir über den Ausbau.
Zur Reihenfolge erstmal soviel:
- das ganze Gerät ca 30cm aufbocken
- Verteilergetriebe raus
- Königswelle raus
- alle Leitungen abschrauben
- Drehmomentenstütze ausbauen
- Schleifringkappe und Schleifring entfernen
Sollten nur die großen O-Ringe betroffen sein könnte man jetzt schon die untere Hülse abziehen, besser später erst.Wenn du aber ruhe haben möchtest tausche alle O-Ringe aus.
Jetzt könnte es aber sein, dass die kleinen O-Ringe zwischen dem oberen und unterem Teil der DDF undicht sind.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten, der untere und obere Teil der DDF ist mittels Inbusschrauben miteinander verbunden. Diese könnte man jetzt lösen und den untern Teil abnehmen. Der Vorteil ist du muss nicht die oberen getriebe alle lösen und teilweise zerlegen.
Alles weiter Später........