Vielen Dank für die Bilder, sie sind eine große Hilfe, um zu verstehen, wie der Rahmen hergestellt wird. Welches Gewinde ist in der Kegelgriffe?
Der Kegelgriff hat bei mir 16er Gewinde.
Gutes gelingen mit deinem Vorhaben.
LG Daniel
Vielen Dank für die Bilder, sie sind eine große Hilfe, um zu verstehen, wie der Rahmen hergestellt wird. Welches Gewinde ist in der Kegelgriffe?
Der Kegelgriff hat bei mir 16er Gewinde.
Gutes gelingen mit deinem Vorhaben.
LG Daniel
Den habe ich Mittwoch auch stehen sehen als ich Frankfurt war um meinen Anhänger abzuholen.
Hallo.
Könnte uns bitte jemand helfen? Wir restaurieren einen ex. DDR-Katastrophenschutz BTP/F und möchten Informationen und Bilder darüber, wie der Dachgepäckträger befestigt wurde? In was für einem Rahmen ist es? Der ursprunglicher Rahmen wurde in Deutschland manchmal vor dem Privatbesitz entfernt und es gibt nur Löcher..
Grüsse aus Finnland
Hallo, vielleicht können dir die Bilder20201002_171930.jpg20201016_190144.jpg von mir auch weiterhelfen.
Alles anzeigenHallo Daniel,
nein ich tausche gerade die Kopfdichtung meiner Pritsche und habe die Düsen neu einstellen lassen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch die Dichtringe wechseln und warte dort aber noch auf die Lieferung der Teile von meinem Ansprechpartner. Ich frage nur weil es ja sein könnte das du auch im Netz eine Quelle aufgetan hast.
Grüße
Volker
Falls du keine bekommst könntest du zur Not die alten wieder nehmen, wenn sie keine Druckstellen haben. Ich hatte meine Düsen beim Kopfdichtung wechseln auch mit draußen und die Kupferringe sahen aus wie neu.
Hallo Volker,
der Ostmichel schickt mir welche er hat ein paar über.
Hast du auch noch welche zu liegen?
Gruß Daniel
Echt cool, jetzt habe ich mal ein paar Bilder mit Auflieger.
Woher hast du denn das Bild?
Wir sind aus Herzfelde und Rüdersdorf nicht weit weg von Alt Tucheband.
Heute mit Gleichgesinnten eine Saison Abschluss Ausfahrt gemacht.
Hallo Volker,
Ja ich habe die 4,55m Pritsche gekauft.