Beiträge von schnellschrauber

    Hallo

    Vorderachse auf null Einschlag stellen-ich würde die Schubstange entweder vom Lenkstockhebel oder von der Vorderachse trennen-dann drehe das Lenkrad in eine Richtung bis zum Anschlag-dann anders rum bis zum Anschlag drehen dabei die Umdrehungen zählen-dann die Hälfte

    von den gezählten Umdrehungen zurück-damit hast du die Mittelstellung vom Lenkgetriebe-nach deiner Beschreibung dürfte man die Schubstange jetzt nicht mehr montieren können-entweder die Länge der Schubstange verändern oder den Lenksockhebel am Lenkgetriebe umsetzen

    Gruß Jochen

    Hallo

    Zuerst würde ich mal das Überströmventil überprüfen-es darf nur öffnen oder schließen nicht nachtropfen

    Dann die Förderpumpe-Anschluss zwischen Pumpe und Filter pumpenseitig demontieren-Handförderpumpe langsam betätigen bis DK im Gewinde steht-der Stand darf sich nicht verringern

    Grüße aus Mecklenburg

    Hallo

    Bei den zentral geschmierten Einspritzpumpen gibt es keine Ölstandskontrollschraube-das bei dir verbaute Gehäuse könnte von so einer stammen-das war in früheren Zeiten keine Seltenheit-wir haben dann zur Ölstandsmessung ein Schellenband genommen-Öleinfüllschraube entfernt -Schellenband soweit hinein gesteckt bis Öl zu sehen war und dann mit dem Gehäuse verglichen-zuvor würde ich mir im Netz eine EP ohne Zentralschmierung ansehen dann weißt du wo bei deiner Pumpe die Kontrollschraube hätte sein müssen

    Bei der zentralgeschmierten EP besteht eine Ölverbindung zwischen Elementengehäuse und Reglergehäuse

    Aus diesem Grund befindet sich ein zusätzlicher Dichtring zwischen den beiden Gehäusen-kann man mittels Fülllehre feststellen

    Gruß Jochen

    Hallo

    Der originale Anschluss befindet sich immer an der Antriebswelle für die Einspritzpumpe-ich gehe davon aus das der Ludwig mal einen anderen Motor bekommen hat denn nicht alle Motoren wurden mit dem Antrieb ausgerüstet-zum Beispiel war bei meinem der Antrieb vorhanden aber nichts im Armaturenbrett

    Gruß Jochen

    Hallo

    Der Motor wurde auch im Multicar M 25 verbaut-in Aschersleben ist jemand der vermarktet sämtliche Bücher über sämtliche Fahrzeuge wie zum Beispiel M25,B1000, W50 usw

    Da die Einspritzpumpe zentral geschmiert wird kann Diesel ins Öl gelangen wenn die Pumpenelemente undicht sind genauso verhält es sich mit der Förderpumpe-bevor Du mit der Einspritzpumpe beginnst würde ich lieber die Förderpumpe erneuern-überprüfe auch mal ob alle Zylinder vernünftig laufen

    Gruß Jochen