heute nicht geschraubt sondern geplant und gezeichnet
Udo
heute nicht geschraubt sondern geplant und gezeichnet
Udo
Hier schonmal ein erster Entwurf zum Grundriss/ Einrichtung.
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken das "Bad" auf die Linke Seite zu "schieben" um einen seperaten Eingang zu haben allerdings verschenke ich da Wohnraum.
Für Tipps und Anregungen bin ich offen
Udo
Den Bericht " Expedition Baikal" habe ich auch gesehen wirklich klasse. Vorallem wenn man an den entlegensten Ecken immer noch Hilfe findet.
Genau so sollte es eigentlich überall auf der Welt und Menschen sein.
Udo
Erst einmal Danke für die freundliche Aufnahme,
ich möchte mich hier mal vorstellen, denke das gehört zum guten Ton.
Meist höre ich auf den Namen Udo, bin fast 59 und komme aus dem Westerwald.
Ob ich da zu Hause bin ? nunja bedingt Ziel ist ein mobiles Heim, sprich Expeditionsmobil, dies ist auch ein Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Ein paar Fragen beantworte ich jetzt schonmal, für alle anderen haben wir später Zeit:
-Warum mobiles Heim ?
Ich bin beruflich in ganz D,NL,CH,A unterwegs, schonmal für mehrere Tage, Wochen und da möchte ich keine Hotels mehr, es reicht das rollende Mobil
-Was machst du beruflich ?
Ich berate, projektiere im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien optimierung der Gebäudetechnik. Wenn es passt überwache ich die Umsetzung
- Was machst du in der Freizeit ?
Ich bin gerne in der Natur unterwegs, möchte noch viel von der Welt sehen, fahre leidenschaftlich gerne
-Was fährst du ?
Momentan bin ich meist mit einem Ford Ranger unterwegs auf dem eine Absetzkabine mit Alkoven steht. Das neue Projekt ist ein Mercedes 1017a mit einem LAK II.
Damit kommen wir auch zu der Verknüpfung zu diesem Forum, ich konnte schon einiges im Vorfeld über die Kabine erfahren.
Zum Ausbau:
Innen ist die Kabine schon leer, was mit den Streben ist und passiert zeigt sich noch...
Es werden einige Teile, wie Fenster, Klappen und evtl Türe ausgewechselt (man sagte mir schon "ja nichts wegschmeissen")
Mit GFK habe ich über 20 Jahre semiprofessionelle Erfahrung (Buggys gebaut)
Die Einrichtung soll leicht werden, derzeitige Grundrissplanung Dusche im Eingang, Küche auf Fahrerseite, Bett 1,4x2,1 quer vor dem Führerhaus, Sitzgelegenheiten und Schrank auf der Beifahrerseite.
Alle Fenster zum öffnen, große Dachluke, viel PV. Trockentrenntoilette, kleine Frisch- und Abwassertanks
Heizung ggf Fußboden evtl kl Holzofen.
Minimalistisch aber komfortabel und leicht sind Stichworte.
Auf jeden Fall maximale Eigenleistung (gerne Hilfe von Freunden/ Bekannten)
So das soll es erst einmal gewesen sein
Viel Spaß allen hier, bleibt gesund Udo