Beiträge von RoSch

    Hi,


    Es gibt Neuigkeiten :love:


    Demnächst wird meine Einfahrt mit einem 1976er W50 LF16 verschönert.

    Etwas Historie gibt es zu dem Tatütata auch:

    Ende Mai1976 Erstlieferung an die FFW Rathenow, 2 Wochen später gab es einen Unfall mit einem Löschfahrzeug in der Wagenhalle, seitdem ziert eine Reperaturstelle die linke Front des Führerhauses. Der aktive Einsatz emder mit der Übergabe an den Förderverein der FFW Rathenow, wo das Fahrzeug von einem Vereinsanghörigen übernommen wurde, welcher das Fahrzeug an den bisherigen Eigentümer übergab.

    Der LF16 ist komplett mit allen FF-Zubehör ausgestattet, bekam vor 2 Jahren komplett neue Reifen und im letzten Jahr wurde die ESP neu abgedichtet und eingestellt.

    Der Plan ist nun den W50 in Wochen die 420km auf eigener Achse in seine neue Heimat zu überführen... Lasset das Abenteuer beginnen:D




    Grüße und DAnk

    Hi,


    Tja, wie das Leben so spielt, musste ich einen Rückschlag hinnehmen und das Objekt meiner Begierde ziehen lassen ohne die Hand drauf legen zu können.


    Nun heißt es warten, bis sich wieder ein passendes Angebot findet.


    Wird schon werden, ich bleibe dran, auch wenn es jetzt länger dauert als erhofft...


    Grüße und DAnk

    Hi,


    Die Verkabelung beeinflusst aber nicht das Fahrgefühl, die Bettenbreite oder das Platzangebot.


    Und da war der MAN in meinen Augen besser. Dies ist lediglich meine eigene und höchstpersönliche Meinung. Wenn jemand anderes das anders sieht kann ich das akzeptieren und gut damit leben. Es ist nicht mein Ansinnen gewesen darüber zu diskutieren welcher moderne LKW der bessere ist oder war.



    Grüße und DAnk

    Hi,


    Dafür hat der Actros andere Schwächen.


    In meine Augen gehören Sterne an den Himmel und nicht auf die Straße...


    Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Erfahrungen mit den schweren Sternen bereits 15 Jahre zurück liegen. Damals war der MAN das bessere Fahrzeug. Zuletzt bin ich Schwedenstahl gefahren, allerdings nicht aus Trollhättan...


    Grüße und DAnk

    Hi,


    Dann schau dir mal die Verkabelung moderner LKW ( MAN TGA Sattelzugmaschine Bj 2006), da haben die Kabel unter dem Armaturenbrett nicht mal verschiedene Farben...


    Das sieht so aus, als hätten die beim Bauen in den Kabelrestecontainer gegriffen, das Knäuel was sie in die Hand gegen die Stirnwand geworfen und dann das Armaturenbrett rangespaxt...


    Grüße und DAnk

    Hi,

    Manchmal reicht n feuchte Wiese und n Maulwurfshügel um nicht mehr weg zu kommen. Also ich bin froh über jeden Helfer unten an den Achsen;)

    Na,jeder wie er mag ;)


    Ahoi

    Beim T4 rufen sie auch immer Syncro muss sein und hoch muss er und fette Offroadreifen ala General Grabber etc. Mein persönlicher Fetisch ist jedoch eher tiefer...


    Die feuchte Wiese kenn ich auch, aber selbst da hat mich mein T4 Frontkratzer auch mit Wohndose nie im Stich gelassen.


    Beruflich bin ich mit 6x2 40Tonner unterwegs, da gehts zum Bauern an den Stall mitten im Acker, wenn die Maschine sich nicht selbst abwürgt (je moderner das Fahrzeug, desto schneller würgt er sich selbst ab), dann bin ich bisher immer selbst los gekommen.


    Ich persönlich sehe also keine Veranlassung einen auf Offroad zu machen. Sollte ich doch mal stecken bleiben..., bisher bin ich bei solchen Aktonen immer in Gesellschaft gewesen, im Zweifel hilft schon jemand. Mit Spott kann ich leben...


    Grüße und DAnk