Hi,
Fischkopp im Transporterbereich (in dem Falle treibe ich mich im t4forum rum) werden entweder Hartfaserplatten (Schrankrückwände) oder dünnes Sperrholz (ich denke z.Bsp. an 3mm Pappel- oder Buchensperrholz) verwendet. Beiden Materialien wird es mit der Zeit allerdings so ergehen wie den originalen Pappen, sie können ohne entsprechende Vorbehandlung, also Versiegelung vor Feuchtigkeit, nicht gut mit Feuchtigkeit, lassen sich allerdings relativ problemlos mit anderen Materialien, zum Beispiel Filz, Kunstleder oder Alcantara beziehen.
Man könnte auch Plasteplatten (ein Markenname wäre Makrolon) nehmen und anpassen. Hier tut Feuchtigkeit nicht weh, wohl aber bestimmt der Preis. Ein weiterer Aspekt ist, dass sich auf den meisten Kunststoffen nicht einfach mit irgendwelchen einfachen Kleber ein Bezug mit den oben erwähnten Materialien anbringen lässt.
Grüße und DAnk