L60 Quäler: Du hast bestimmt noch nie ein L60 gequält hast vieleicht mal n stück aufm acker gefahren das hab ich auch mit 15j als bengel oder so, aber nie auf öffentlichen straßen und W50 mit Klasse T fahren da bist du der Einzige glaube ich und wegen dein gequtsche, is halt n 40 schild drauf und so, aufm dorf is alles leichter man kennt sich, lass mal was passieren, fahr mal n radfahrer um oder so dann glaub mir eins, dann kennt man sich mit einmal nicht mehr wer verantwortet sowas überhaupt als Betrieb?
Beiträge von falco
-
-
Du bist`n spinner L60 Quäler tut mir Leid das ich das sagen muß
-
Bei uns um die Ecke ist eine LPG die fahren am W50 diese landwirtschaftstandemanhänger mit 16Tonnen gesamtgewicht das ist ideal zieht sich leichter als ein hw 80 und man hat mehr nutzlast bedingung ist nur eine westdeutsch rockinger oder ringfeder mit einen deichselwert von 9000kg
-
ja volker hast vollkommen recht aber ich geh ja auch nur von der praxis aus und uns hat toitoi noch keiner angehalten
-
Volker: Darf er 13tonnen mit HW80 ziehen können tut er 8t auf w50 und 10 t auf HW80 auf kurzen strecken haut das hin machen wir immer so aber das ist dann quelkram aber mit L60 wunderbar
-
Mein Fazit: Habe bei der Gereideernte 2006 und 2007 und Maisernte einen W50 und einen L60 jeweils mit HW80 als Lohnfahrzeuge gestellt und muß sagen das der L60 sich von der Sache her wunderbar macht zwar fehlt ihm der Gewisse leistungsschub aber das gleicht die 8 gangschaltung aus und durch die große Nutzlastkapazität beim L60 und erhöhten Aufbau ist das ein gutes und gefragtes Erntefahrzeug (Fährt diese Ernte auch wieder mit) jetzt zum W50 mit Hw 80 beladen kommt garnichts mehr fahren wir auch nur noch mit HW60 ansonsten Robust und zuverlässig wird in der Ernte dieses Jahr durch einen Mercedes 1722 Baujahr 87 ersetzt mal sehen wie der sich macht (das heißt nicht das der w50 verkauft wird) wenn wir nicht in der Ernte sind fahren unsere IFA Kipper aufn Bau und da kann ich auch nichts sagen außer das halt verschleißteile eher kommen als bei west LKW aber das gleichen die günstigen E-teil preise wieder aus
-
Nein vom Preis -Leistungsverhältnis gibt es nichts besseres was mir einfällt unsere Kipper sind für den Baustellen und Nahverkehr das beste was man sich wünschen kann.(Auch wenn ich mal scheiß IFA sag oder so nächsten tag lieb ich ihn wieder :])
-
hallo mal ne frage was fahrt ihr so an laufleistungen mit ballongreifen bis verschleißgrenze bei 80 % straßenfahrt?
-
da hast du recht mit actros oder SK Euro 2 möchte ich auch nicht in die Wüste aber Mercedes NG ist robust wie IFA bloß mit besserer Materialqualität will übrigens mein L60 Kipper verkaufen Baujahr 90 Tüv bis 04/08 Farbe grau reifen 385 65 22,5 vorne Neu hinten 60% Diverse Neuteile setz den hier demnächst auch rein brauch ihn bloß noch 2 wochen
-
Fahrt auf Fernreisen mit einem Mercedes NG 1722 und dann hat sich das erledigt mit Ersatzteilager mitnehmen