Neuheiten für 2010 im 1:87

  • Hi,


    ich enttäusche euch nur ungerne. Abgesehen davon, dass man die Allradfelgen nicht für die Umrüstung der alten Modelle nutzen kann, da die nicht Allrad sind), müssen die Formkosten erstmal durch den Verkauf der Komplettmodelle wieder eingefahren werden. Wenn die ersten Serien verkauft sind, wird es sicherlich mal ein Set geben, auf absehbare Zeit ist das jedoch erstmal nicht möglich. ;)


    Viele Grüße
    Stefan

  • Nach den heißen Somertagen nun wieder ein paar Bilder von Urmodellen der nächsten W50-Varianten. Los gehts mit der Speditionspritsche...

  • ...und der Möbelkoffer (hier noch mit einem militärischen Fahrerhaus das sicherlich später für eine weitere Variante Verwendung finden wird)...

  • ... und mit der normalen Pritsche - bietet sich u.a. für Modelle der Fahrschule an. Dem aufmerksamen Betrachter werden auch die neuen 2x4-Felgen auffallen. Ich hoffe, die Modelle gefallen.


    Viele Grüße
    Stefan

  • Nabend,


    ich hab zwar selbst nix mit Modellbau am Hut aber am Modell fällt mir auf das die Falz hinten zwischen Eckscheibe und Zusatzfenster bis unten auf die Verkliedungsbleche gezogen ist... das gab es nirgends wirklich....



    Bis denne.......

  • Zitat

    Original von UPSMann
    am Modell fällt mir auf das die Falz hinten zwischen Eckscheibe und Zusatzfenster bis unten auf die Verkliedungsbleche gezogen ist... das gab es nirgends wirklich....



    Bis denne.......


    Ja, der ist mir auch schon aufgefallen. Gibt noch ein paar Details zum nachbesseren, aber vielen Dank für den Hinweis.


    Die Bretternachbildung auf der Innenseite der Pritsche ist leicht vorhanden. Gerade für die Innenseite gibt es physikalische Grenzen im Formenbau, da sich mit einer Stahlform keine Unterschneidungen darstellen lassen. Die Gravur auf der Innenseite ist jetzt schon das, was man mit entsprechenden Tricks maximal rausholen kann. ;)

  • Zitat

    Original von mikun
    na ich schätze mal dass die modelle dann ab ca 2015 zu kaufen gibt.


    ... und ich schätze, dass Du nicht wirklich in der Lage bist, Dir dazu ein qualifiziertes Urteil zu bilden. ?(
    Ich würde mich freuen, wenn so ein begeisterter Modellbauer wie Du offensichtlich einer bist auch konstruktive Anmerkungen in diesem Forum macht. Meckern hilft da nicht wirklich weiter...
    Und ich denke, dass Du bestimmt einiges konstruktiv dazu beitragen könntest. Die von Dir zusammengebauten L60-Modelle zeigen jedenfalls einige gut beobachtete Details. ;)


    Viele Grüße
    Stefan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von chefoner ()

  • naja wie es in den wald ruft....
    tatsache ist dass der möbelkoffer schon fast zwei jahre angemeldet ist. das hat nun wirklich nix mit unqualifizierten aussagen zu tun. jeder weiss dass sich s.e.s auf das monopol des w50 ausruht. mehr als gespannt bin ich ja ob eine firma noch den zt 323 herausbringt bevor ihn s.e.s überhaupt ankündigt. aber das kann ja jeder sehen wie er will. meinungsverbot herrscht jedenfalls nicht. du hast ja deine meinung auch geäussert.