NVA Einachshänger HL10 Wasseraufbereitungsanlage

  • ahsooooo =)


    hmm,das die fahrgestellnummern rot eingerahmt gewesen sind an den fahrgestellen von nva-fahrzeugen und anhängern,das weiß ich...die ziffern wurden nicht farblich gekennzeichnet...aber wie das an den aufbauten genau gewesen ist,das kann ich dir leider nicht sagen...


    viele grüße


    maffi

  • hi steffen,


    naja man kennt sich von treffen...aber ob er das immer alles so weiß,bei den vielen kunden die sie haben ;) er ist ein zugänglicher mensch,wenn was ist,einfach anrufen dort...


    du darfst natürlich den anhänger mit deinem l60 ziehen...der hersteller war bornsen,falls du mal was suchst...es gab diese fahrgestelle als ungebremste variante mit 16 zoll rädern vom p3 und als luftdruckgebremste variante mit 20 zoll sprengringfelgen...müßte glaub ich robur sein...zulässiges gesamtgewicht waren irgendwas bei 1,7t,egal ob gebremst oder ungebremst...das sind ja universalfahrgestelle,wie atl für verschiedenste aufbauten...


    die frage,ob du den mit der klauenkupplung fahren kannst,ist eine sehr gute...normaler weise gibt es für diese ahk's keine genehmigung,auch keinen tüv...das problem ist,daß sie nicht automatisch schliessen und verriegelt bleiben...also rein theoretisch gibt es diese art ahk garnicht...viele nutzen sie trotzdem,du mußt nur genauestens darauf achten,daß du den splint,der da oben durchgeschoben wird,richtig gesichert wird und du ihn nicht verlierst...denn dann geht die ahk auf und der anhänger verselbstständigt sich...eigentlich waren an den hl10 immer beide zugösen dran,je ein großes und ein kleines zugauge..das wurde nur umgeschraubt und fertig war die laube...wenn du also auf ganz sicher gehen willst,besorg dir eine bk63 und schraub die dran...dann gehst allen diskussionen mit der rennleitung aus dem weg...


    viele grüße


    maffi

  • Servus. Ist schon sehr detailiert Maffi ! Aber das stimmt nicht so ganz! ungebremst hat der 1,2 MP von Bornsen (später Hl10) 1580 KG Zgg (ca 700 Kg leer da müsste ich nachschauen auf jeden Fall schwer zu schieben !!! ;-))
    Der mit der Einleitungsbremse hat 1700kg


    Die WFS steht aber auf dem ungebremsten Einachsanhängerfahrgestell...
    Vlg
    Vati