Reserverad vorne

  • Moin zusammen,


    ich möchte an meinem W50 ein zweites Reserverad (dicker Schlappen mit Felge) vorne vor dem Kühler auf der Stoßstange montieren. Irgendwo beim surfen in Net hab ich das auch mal gesehen, weiß nur nicht mehr wo....kann man die originale Reserveradhalterung vorne auch montieren? wird die Kühlung deshalb merklich gestört??


    Was sagt der TÜV dazu??? 8o


    hat da jemand Erfahrungen oder sowas gebaut?


    jede Idee ist hilfreich ;)


    Grüße,


    Clemens

  • nabend clemens,


    wende dich diesbezüglich mal an den wuestendiesel hier im forum...er hat sowas an seinem w50 gemacht,allerdings mit 'ner anderen aufnahme vorn...es gibt auch bilder davon,aber da mußt mal suchen in den beiträgen...


    viele grüße


    maffi

  • n' Abend Maffi,


    genau den hab ich so gesehen im Netz Danke! :]


    Genau so hab ichs mir vorgestellt...werd die Tage mal Kontakt aufnehmen....hab ab heute Frei für drei Tage und muss sehen den David Brown für die Heuernte klarzukriegen....scheißelektrik Probleme :(| gar nicht mein Ding! Wenns Heu drin is hab ich Zeit mich um den IFA zu kümmern ;)


    Was meint Ihr...macht der TÜV Onkel da Trouble??? muss das abgenommen werden?..oder brat ich mir einfach so'n Teil an die Stoßstange und finds gut so..


    schönen Abend noch



    Clemens

  • TÜV hatte nichts auszusetzen an meiner Konstruktion. Und hab jetzt die Laenge in den Papieren geändert und da steht "...mir Reserveradhalter vorn.."

  • Hallo Steffen,


    na das ging ja fix :D...dann werd ich mal an die Planung abends gehen und mir so ein Teil zusammenbraten nach und nach :D.


    wie ist das bei Deinem IFA mit der Kühlerluft? gibts da Probleme weil das Rad vor dem Kühler steht?


    Grüße



    Clemens

  • hey steffen,


    aber genug luft muß ja trotzdem an den lärmgekühlten motor ran kommen,auch wenn er 'ne zwangskühlung hat...ich denke mal,einfach austesten clemens...das reserverad irgendwie provisorisch dran montieren und ne probefahrt machen,dabei die temperatur beobachten...dann weißt du genau,ob sich ein vernünftiger um- bzw. anbau lohnt...


    viele grüße


    maffi