Ha dass sollte klemmen und sich nicht ineinander bewegen
-
-
Maxismus dein postfach ist voll, wollt dir grad schreiben!
-
Dort wo das Schaltgestänge auf die Längsschaltstange mit dieser Muffe befestigt ist scheint etwas im argen zu liegen. die Wellen sind verzahnt gleiten aber beim Schaltvorgang ca. 1cm ineinander. Ich denke die Klemmschraube wird lose sein, das wird sicher nicht so vorgesehen sein.... Ich ich richtig in der Annahme, das die Wellen sich auf Stoß in der Muffe treffen und dann die Klemme fest gedreht wird?
Da ich noch etwas Flügellahm bin.... Wäre ja echt ein Witz wenn es das schon wäre...
Nabend Lars,da darf sich nichts bewegen an den Schaltstangen...mach' mal 2 neue Schrauben rein, denn das sind Klemmungen und die sollten zusammengezogen werden durch die 8-er Bolzen...zuzsätzlich ist auf den beiden Stangen noch eine runherum eingelassene Kerbe wo die Bolzen durchgehen, daß eben im Falle eines Falles das Gestänge sich nicht auseinanderzieht und du garnicht mehr schalten könntest...ist alles mit Bedacht so angefertigt worden
viele Grüße
maffi
-
Woran sehe ich das ein Allradgetriebe auch ein Allradgetriebe ist? Ich habe ein Getriebe liegen was laut Vorbesitzer angeblich aus einem Allrad stammt. Hat aber keinen Nebenantrieb oder ähnliches.
-
so sieht ein Allradgetriebe aus...dem normalen nur für Hinterradantrieb fehlt hinten dran das Verteilergetriebe...
dieses hier http://www.ebay.de/itm/NEUES-ifa-w50-003-getriebe-l60-ddr-motor-pritsche-kipper-allrad-4x4-lo-/121164373032?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item1c35f59c28 ist ein hinterachsgetriebenes, auch wenn in seiner Übeschrift was anderes steht...
viele Grüße
maffi
-
Dann ist es ein Allradgetriebe. Bei mir gucken allerdings über der Welle vom Verteilergetriebe noch 2 Stangen raus. Auf Deinem Bild ist nur eine zu sehen, dafür noch irgend ein anderes Bauteil. Habe ich dann wahrscheinlich noch ein Allradgetriebe für die alte Allradschaltung? Und auf Deinem Bild ist eins wo die Sperre schon mit Luft geschaltet wird?
-
moin,
mach doch mal ein Bild Mattes...du wirst wahrscheinlich noch die erste Ausführung haben vom Verteilergetriebe, wo das Allrad und die Sperre mechanich geschaltet worden ist mit dem riesen Schaltkasten unter dem Fahrerhaus...aber das VTG kann derjenige der vielleicht Interesse dran hat, sich ja abflanschen und sein altes ranbauen...hatte Robito auch schonmal so gemacht...
viele Grüße
maffi
-
Foto kommt heute Nachmittag. Meine Kamera ist leer. Aber wenn ich Dich richtig verstehe läßt sich das Verteilergetriebe umbauen? Hintergrund ist nämlich der; hatte mir das Getriebe als Reserve für mein TLF weg gelegt. Das TLF hat aber schon die neue Allradschaltung. Das Innenleben vom Schaltgetriebe müßte doch aber wenigstens identisch sein, oder habe ich mir dat Ding nu völlig umsonst bei Seite gelegt?
-
So, hier nun die Bilder........................
-
Heute nun habe die Bolzen getauscht. Ist ja nicht wirklich einfach die mit 3,5kpm festzumachen. Bei einer Schraube hat das Gewinde nachgegeben -obwohl ich extra alles 8.8 er Schrauben/Muttern genommen habe. Vielleicht sollte man die Klemmen mal mit M10 aufbohren .... die 8er Schrauben scheinen da echt ausgereizt.
Ein erstes Probeschalten war erfolgreich -Probefahrt steht noch aus -bin aber zu 60% sicher es funktioniert. Nun kann man das mit dem Getriebe tauschen entspannt angehen ... wenn ich ein günstiges leichteres bekomme werde ich das irgendwann mal einbauen....