Demontage Lenksäule

  • Hallo liebe Community...


    ich hab mal eine frage ich habe einen W50LA hier auf dem Hof und soll dort die ganze Elektrik überprüfen. Jetzt habe ich aber ein Problem ich würde gerne die Instrumententafel ( Armaturenbrett ) ausbauen um besser von hinten ran zu kommen. Losgeschraubt hae ich es aber ich bekomme es nicht weit genug vor das ich Ordentlich Arbeiten kann.


    Ist es ein großer Aufwand die Längsäule abzunehmen das ist da mehr Platz habe !? und Wenn ja würde ich gern Wissen wie ich diese raus bekomme !?



    Vielen Dank schon mal

  • Vielen dank schon mal für die schnellen Infos ! Ich habe es mir heute angeschaut aber noch eine Frage die Klemmschraube ist klar die habe ich gelöst. Jetzt habe ich Zwei Gummiabdeckungen eine Recht ca 20cm unterm Lenkrad ( sieht aus als wenn dort nur ein Schmiernippel ist) und unten am Ende noch eine dort kann ich nur fühlen und es schein ne Schraube mit draht gesichert zu sein. Ich kann es leider nicht sehen kann mich mit meinen 1.86m irgendwie nicht so doll verbiegen um das vernünftig zu sehen bzw da zu Arbeiten :(


    Jetzt meine frage muss ich das Kreuzgelenk oben oder unten lösen.

  • kreuzgelenk so lassen wie es ist. einfach auseinander ziehen. läßt sich durch die entnehmbaren gummis wieder gut zusammenstecken beim zusammenbauen. die lange klemmschraube aussen unten nicht vergessen raus zu ziehen,sonst geht das graue oberteil nicht ab.

  • hallo da hätte ich auch mal eine frage zur lenksäule wie bekomme ich den unteren teil der lenksäule ab ich muss einen neuen gummi bei mir reinmachen der um die lenksäule geht unten am bodenblech

  • die lenksäule unten abmachen? kannst du gern tun,nur wozu die quälerei? nur das oberteil abziehen der lenksäule,hydraulikschläuche ab,alten blechring mit altem gummi ab,neuen gummi von oben über das unterteil der lenksäule ziehen,ausrichten,blechring rum,anschrauben,schläuche durchführen und anschliessen - fertig :D huch,oberteil der lenksäule natürlich wieder aufsetzen.