Hallo, ich will mich
hier kurz Vorstellen! Ich heiße Robert bin 24 Jahre alt. Komme aus
Thüringen und wohne zwischen Jena und Rudolstadt. Ich habe nun seit
1,5 Jahren einen l60 der ganz ursprünglich einen LAKII hatte. Dieser
fuhr nach der Wende in einen Steinbruch irgendwo bei Suhl/Meiningen
als Werkstattwagen! Der l60 wurde mehrfach von meinen Vorgänger zur
Rallye Dresden- Bresslau erfolgreich bewegt! Und hat deshalb ein paar
umbauten! Er ist schätzungsweise 20 - 30Cm höher als Original, hat
einen Turbo, eine Pritsche und einen Überrollbügel! Er ist derzeit
Abgelastet auf 7.5 Tonnen und als Selbstfahrende Arbeitsmaschine
Eingetragen (Seilwinde)!
Nun zu meinen umbauten! Es ist so, das
ich in Zukunft viele Bau Projekt vor mir habe, und da was zum kippen
brauche! Ich habe mit den Gedanken gespielt mir einen anderen l60 als
DSK zu zu legen. Ich hab mir ein paar angeschaut war aber enttäuscht!
Die meisten waren in sehr schlechten zustand und zu teuer! Dann war
die überlegug Hw60 oder HW80. Davon bin ich schnell wieder
abgekommen da es sich mit Hänger immer schlechter macht als ohne
<img src="http://www.ifa-tours.de/board/wcf/images/smilies/happy.gif" align="BOTTOM" />
! Dann kam die Idee meinen auf Kipper um zu bauen! Dazu müsste aber
meine Winde weichen da genau dort der Kippzylinder Sitz. Und das ist
ehrlich gesagt keine Option für mich, da dann nicht nur meine
Zulassung erlischt, sondern sie im Harten Gelände unabdingbar ist!
Naja jetzt ist es so das ich meinen l60 auf Abrollcontainer
umbauen möchte! Ich habe mir ein Hakenlift der Firma Hiab Angesehen
und war begeistert!
Aber er war leider viel zu groß für meinen
l60! Aber von Prinzip ist es genau das richtige! Ich kann ihn
absetzen ein kleinerer Bagger kann ihn auch ohne Probleme beladen. Im
Wald beim Holz machen kann man ihn viel leichter beladen. Ich bin
viel wendiger und mobiler als mit Hänger!
Nach dem ich zufällig
einen Seilabroller gefunden habe und ihn mir angesehen habe entschied
ich mich dafür! Es ist ein Atlas Seilabroller! Er war auf einen 12
Tonner Mercedes und wiegt ungefähr 1Tonne. Des weiteren ist ein SEIL
Abrollcontainer für mich besser als ein Hakenlift, da bei den
Exemplar die Höhe von meinen Fahrzeug keine Rolle spielt! Der
Aufbau ist nur so hoch wie er ist! Es ist also kein Kippzylinder oder
ähnliches nach unten gesehen im Weg! Das Stahlseil das den Container
hochziehen soll wird mit einen Hydraulik Motor Angetrieben.
Ich werde mit Hilfe von
einen bekannten und nach Absprache mit meinen DEKRA Prüfer ein
Hilfsrahmen konstruieren der den Aufbau sicher auf meinen L60
Befestigt!
Mein Problem ist jetzt
wie ich das mit den Hydraulik Anschluss mache!
Jetzt wird meine
Seilwinde über eine kleine Kardan welle angetrieben! Diese geht
direkt an den Nebenantrieb Abgang am Getriebe! Nun ist meine Idee
folgende! Ich will den Kardan Abgang Umbauen und eine Hydraulik pumpe
an den Originalen Abgang am Getriebe befestigen! Ich habe diese
andere Getriebe Glocke für die Hydraulik pumpe wie beim DSK besorgt.
Nun ist mein bedenken folgendes! Ich habe durch einen bekannten
gehört das der neben antrieb bei solchen lasten Probleme hat! Er
hatte damals einen Anbaukran damit betrieben, und da hätte es immer
etwas an den Nebenantriebs Abgang weg geschert!
Ist euch das bekannt?
Wie ist es bei den
Originalen Kranaufbau gemacht?
Oder haltet ihr es für
sinnvoller die Hydraulik pumpe über Kardan an zu treiben? Da es ja
eine etwas größere sein müsste (als die originale vom DSK) um die
Winde bzw. den Zylinder zu betreiben.
Des weiteren ist die
frage kann man die Seilwinde so einfach per Hydraulikmotor Antreiben?
Ich meine vorteilhafter wäre es weil man das ganze dann per
Fernbedienung steuern Könnte und nicht zu Jeder Bedienung der winde
ins Fahrerhaus müsste! Sie ist ja eigentlich ziemlich gut übersetzt,
und müsste das schaffen. ODER fehlt dann die Kraft?
Was meint ihr Ist es
machbar? Oder Würdet ihr den ganzen Abraten!
Im Anhang ein paar bilder! Die ersten zeigen den Jetzigen Antrieb der die Seilwinde Antreibt und die andern die besorgten teile, und die lösung wie mein bekannter seine Hydraulik pumpe antreibt!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Robert
p.s. Ich habe die such funktion genutzt aber leider nix gefunden! Wenn es was gibt bin ich über nen link Dankbar!