Gabelstapler Takraf DFG 2002/2n - Förderbeginn

  • Nenndrehzahl ist 3000 U/min. FB: 16 Grad +/- 1 Grad vor OT; entspricht 2,2 mm Kolbenstellung vor OT


    Zitat von »eMVau«




    was kann ich tun?

    ...Einspritzpumpe abbauen, Antriebsgehäuse abbauen, Schwungscheibe auf OT 1, Klauenkupplung in 4-Uhr-Stellung bringen (bestimmt um einen Zahn versetzt auf 3 Uhr), Antriebsgehäuse wieder anbauen und FB einstellen... |

    ...so ist es im Rep.-Handbuch beschrieben = Grundstellung

  • So, abschließend der Endstand:


    Mittlerweile bin ich felsenfest davon überzeugt, daß die Gabelstapler eine andere Schwungscheibe hatten. Hauptgrund dafür ist das Schauloch im Wandler, welches oben mittig sitzt (zum Vergleich: beim M24 ist die Markierung für den FB seitlich).
    Bei mir wurde definitiv ein M24-Motor eingebaut, allerdings wurde die Schwungscheibe des alten umgesetzt/umgebaut/weiterverwendet.


    Mein Problem ist gelöst: das Antriebsgehäuse war um zwei Zähne versetzt angebaut. Ich habe beide Varianten der Suche nach dem FB probiert - bei gehen. Der Kühlerdeckel war defekt (Feder ausgeleiert-konnte nicht den Grunddruck ab).


    Meine Tipps:
    Wer so einen Stapler hat, unbedingt nach langer Standzeit das Wandleröl + Hydrauliköl wechseln und die entsprechenden Filter reinigen. Als Wandleröl habe ich über den örtlichen Händler (bspw. TEAM) mir Addinol Strömunsggetriebeöl SGL 18 besorgt - funktioniert!
    Als Farbe kann ich "Asinol" empfehlen, ist speziell für Landmaschinen und Baumaschinen konzipiert und macht einen extrem widerstandsfähigen Eindruck.


    Danke nochmals an Alle für die Tips!