Beiträge von Renato

    Hallo

    Wie schon angegeben Bedienungsanleitung-wer sich als „ Amateur „ einen W50 zulegen will oder schon hat der sollte sich auch die Bedienungsanleitung,Reparaturhandbuch und einen Ersatzteilkatalog zulegen dann ist man immer auf der richtigen Seite-wird im Netz angeboten als Kopie und reicht vollkommnen aus

    Gruß Jochen

    Die ganzen nötigen Unterlagen findet man hier im Download Bereich. Betriebsanleitung, Reparaturhandbuch, Ersatzteilkatalog usw.

    Wir begrüßen das neue Mitglied Kahlju im IFA-TOURS Forum.


    Herzlich willkommen und viel Spaß wünschen wir Dir.


    Wenn Du möchtest, kannst Du Dich vorstellen. Dazu gibt es im Forum eine Kategorie

    Vorstellung.

    Bring Dich aktiv ein durch Beiträge, Fotos und vieles mehr. Dadurch profitiert die Gemeinschaft und Du.

    Geben und Nehmen ist das Motto der Gemeinschaft.


    IFA-Tours Schild.png

    IFA_Tours_Geburtstag_kleine.gif


    IFA_HW80_Geburtstag.gifIFA_L60_Kipper_Geburtstag.gif

    IFA-Tours gratuliert ganz herzlich.


    Wir schenken zwar kein IFA und kein Nerz, aber ein Gruß mit Herz!


    Alles Gute den Geburtstagskindern

    • Adrenalintrain zum 50. Geburtstag
    • Barkas666 zum 38. Geburtstag
    • naumi0 zum 16. Geburtstag
    • BarkasRider zum 38. Geburtstag
    • Tony_LAZ zum 40. Geburtstag
    • Michael K. zum 49. Geburtstag
    • Brokerknox zum 50. Geburtstag
    • Erna1 zum 49. Geburtstag
    • BarkasTambach zum 38. Geburtstag
    • john deere freunde ufr. zum 56. Geburtstag

    Ach so, das war mir gar nicht so bewusst. Ich dachte, das Öl ist nur für den Eigenverbrauch. Dann muss man das ja nicht machen. Mal sehen was der Tag heute so bringt. Am Nachmittag weiß ich dann mehr.:vogel.:

    Das ist richtig, das Öl sollte eigentlich zur Eigenschmierung des Kompressors dienen.


    Leider habe ich bisher keinen Kompressor im W50 gesehen, der kein Öl ins System gedrückt hat. Aus diesem Grund ist es auch sinnlos einen Lufttrockner zu verbauen, der verölt zu schnell.


    Das betrifft vor allen die zentralgeschmierten Variante. Hier wird ja das heiße Motorenöl des Motors ständig in den Kompressor gepumpt und das hält der nicht aus.


    Ich kann ein Lied davon singen, ein großes Ärgernis für mich. Habe bereits den 7 Kompressor verbaut, immer mit dem gleichen Ergebnis. Nach einer Weile fangen sie an Öl zu fördern. Alle verbauten Kompressoren waren neu, sahen jedenfalls so aus und wurden so auch verkauft.


    Ich werde jetzt einen eigengeschmierten Kompressor verbauen, ohne Verbindung zum Ölkreislauf des Motors, mal sehen, wie das funktioniert. Meine ESP ist ja auch schon zurück gebaut auf Eigenschmierung, da läuft jetzt nicht mehr das heiße Motorenöl durch.


    Bei Achim haben wir den Kompressor auch rückgerüstet auf Eigenschmierung, läuft bisher super.