Beiträge von Bernd R.

    Moin,


    also mit den unter 7,5 t hat doch etwas mit der zulässigen GEschwindigkeit zu tun. Unter 7,5 t ZGG darf man auf Landstraßen 80 km/h fahren. bei allen anderen Geschwindigkeitbeschränkungen für LKW ist man dann aber wieder dabei. Für LKW gibt es übrigens einen eigenen Bußgeldkatalog, der ist einiges schärfer als für PKW. Nur mal so als Tipp.

    Moin,


    14.00 sollte man nur mit den langsamen Achsen fahren. Je nach FEderlänge muss am Faherhaus ein bisschen was geändert werden, hab ich so gehört. die 14.00er sind so das absolute maximun was geht,
    Da für bräuchte man 10 zoll breite felgen, die Originalen 13 er Felgen sind ein bisschen zu breit.
    Renato hat glaub ich 14.00er drauf. frag ihn sonst mal.

    Moin,


    da hilft nur Plan B:
    kleine touren bei schönem Wetter machen. Irgendwo hinfahren, wo man Picknick machen kann, schön für Kaffe und kuchen sorgen und dann da 2 Stunden bleiben und Zeit für die beste Frau haben. Wichtig: gut vorbereiten, schlecht wenn was fehlt.
    auf alle fälle keinen unfall haben. und nicht mit PÖL fahren.
    Wenn da geklappt hat, mal zu einem Treffen fahren, wo es auch andere Frauen gibt. Da kann sie dann schön erzählen.
    Und wenn das gelaufen sit, dann mal irgendwo übenachten, wennn deine Frau Camping mag.
    Und immer schön suutsche fahren, dann ist der Ifa nich so laut. Zur Not ein paar Decken drauflegen oder im Fahrerhaus verteilen.


    Dann kann das was werden :D

    Moin,


    müsste eigentlich gehen, da der motor unter das Ifa-Farherhaus passt.
    Er baut auch flacher, gewichtsmäßig wird er sicherlich schwerer sein, so dass ein paar kilo mehr auf der Vorderachse liegen. Dazu dann Servolenkung.
    Ob der motor aber standfester ist als der W 50 ist die Frage.


    lura

    Moin,


    die Post hatte welche, alle Krane sind Gelb, also nicht wenige.
    wenn die 4*2 richtig beladen waren, standen sie gerade. die W 50 mit Ladebordwand standen auch gerade. mit hoher Achse hätte das nicht gut ausgesehen. Die Federlängen bei 4*2 und 4*4 waren auch andere.

    Mdie kontaktfahne im Stecker , der auf die Boin,


    Fernlicht und Abblendlicht laufen über getrennte Sicherungen, das Standlicht über eine weitere. Also mal sicherung kontrollieren. Manchmal korodiert auch die kontaktfahne im Sicherungskasten. Oder die Kontaktfahe im Stekcer, der auf die Biluxlampe gesteckt wird ist gebrochen.