Beiträge von Bernd R.

    Zitat

    Original von Sasch
    Danke für die Antworten!
    Ich denke mal, ich werde den Trabi bei seinen 12V lassen! :D
    Auch wenn sie optisch gut zum Silberpunkttacho gepasst hätte.
    Wenn jemand Interesse an der Anzeige hat, kann er sich ja melden.


    Nach den Blinkern ist das ja ein richtig ehrenwerter Trabi. so anfang der 70er. und der ist auf 12 V umgerüstet? naja, das geht ja alles, hat sich ja kaum was geändert. Schon mit drehstromlima?

    Moin,


    mit dem 12V-intervallschalter kannst du die Scheibenwischer betreiben. wenn du die 12V-motore beibehalten willst, ist es mit einen spannungswandler 24-12 V sicherlich am einfachsten. Da kannst du dann zwei Spannungssysteme verwenden. Ist sicherlich am günstigsten, man muss aber dann aufpassen, in welchen system man gerade ist.
    Das mit dem Batteriezerlegen habe ich auch schon öfter gehört.

    Moin,


    am TLF 16-01 wurden 16-20 montiert, um im Gelände besser fahren zu können. Thema Waldbrände. diese Ifa's haben dann glaub ich die kurzen Achsne drunter, mit denen sie nur auf 70 km/h kommen.
    Wenn Du schnellere Achsen haben möchtest kannst Du die Zahnräder in den Vorgelegen wechseln, dadurch entstehen schnellere Übersetzungen.

    Moin,


    das die Ifa's nicht die schlechtesten sind, hab ich schon öfter von Leuten gehört, die sich damit beschäftigt haben.


    der ADK 80 konnte 8 t heben, der ADK 70 7t. Der 80er ist eine WEiterentwicklung aus dem 70er. hatte wohl noch mehr möglichkeiten mit Computersteuerung zu aarbeiten. Ich kenne hier bei HH jemanden, der hat eine West-steuerung aufgebaut und ist hochzufrieden mit dem ADK.