Herzlichen Glückwunsch,
sieht gut erhalten aus, hat seit 1969 wahrscheinlich 2 Grundinstandsetzungen gehabt. DAher die verschiedenen Teile. Hoffentlich ist der Motor nicht so eine Gurke, der ist ja auch überholt, wie man an der Beschrifung erkennen kann.
Beiträge von Bernd R.
-
-
Moin,
wenn ihr das Plus-Kabel vom Umschalter zum Anlasser abgebaut habt und der Anlasser dreht trotzdem los ?(, habt ihr ein ganz anderes Problem.
Dann müsst ihr einen Fachmann für besondere Verbindungen der dritten Art suchen.
Anssonsten würde ich auf ein anderes abgebautes Kabel tippen und auf dem Umschalter. Denn nur von dort bekommt der Anlasser Strom zum loslaufen. Der anlasser selber sollte i.o sein, er tut ja was er soll, nur zum falschen Zeitpunkt.
Also scheint er männlich zu sein. -
L 60 in fleckentarn hab ich noch nie gesehen.
ein sauberes THW-Blau sieht auch gut aus. Mein GST-Fahrschul-W 50 in SN hatten wir 1989 hellblau lackiert, das sah auch gut aus.
Deine alte Farbe erinnerte ja so ein ganz klein wenig an die Afrika-Fabe von Ifa.
Hast Du bilder von einem Fleckentarn-L 60 -
Moin,
ich hatte deinen Ifa als Neuzugang beim IFa-Landesverband MV gesehen, da dachte ich mir sowas schon.
L 60, ex-thw, der hat ja schon alle erforderlichen Umbauten erhalten mit dem geht das mit Anhänger fahren natürlich erheblich besser.
Glükwunsch zum neuen LKW.wie soll er denn werden? wieder taxi-weiß
Vatertag bin ich auf dem Buchenhof, das ist die halbe Strecke von Hamburg.
-
Moin,
ich war in Boxberg, da geht es mit 9.00ern wenn Du auf 1,5 bar absenkst. sonst bist Du ewig die Wühlmaus.
-
Moin,
damit haben wir früher im Winter beim Kaltstart die Motordrehzahl höher gestellt, so das er gleich Standgas hatte, ansonsten eigentlich Ü.
-
Moin,
die werden so langsam selten. Gute Entscheidung.Hast Du Deinen Servie-Ifa verkauft?
-
Liest sich auch teilweise so, als obs vom kaufhaus rüberkopiert wurde. ;)Wahrscheinlich sind die brutalen Schnäppchensucher in der totalen Übermacht, da sagt man eben gar nicht erst einen Preis, dann rufen die auch nicht an.
Und KFZ-Händler sind ja eine besondere Sorte Mensch, die leben alle auf einem Basar mitten in D -
Moin,
das kennt man ja noch von früher :] Wie lange brauchst du denn für einen motorwechsel? Füher hatten einige Firmen komplette motoren mit allen anbauteilen stehen, da war nur rein und raus, Anschließen und gut.
-
Hasr Du einen neuen motor eingabaut oder nur den Dieselfilter gewechselt?