Bei Anlasser IM18 gibt es noch einen kleinen Trick. Sehr oft lässt sich das Ritzel wegen einer verklebten Oberfläche durch die Hilfswicklung nicht mehr bewegen. Es reicht mitunter, das Ritzel mit der Hand rausziehen, die vercromte Oberflache reinigen und dann mit neuem Fett zu schmieren. Noch besser ist es, das Ritzel ausbauen und die Buchsen sowie den Simmerring zu reinigen. Das ganze dauert eine halbe Stunde und ist nicht schwer.
Gruß purro
Beiträge von purro
-
-
In meiner ersten Antwort habe ich Dir aber mitgeteilt, das Du die Schraube rausnehmen sollst, aber nun ist es ja vollbracht.
Gruß purro
-
Die Lenksäule geht ganz einfach ab. Du nimmst die untere Klemmschraube der Lenksäulenverlängerung raus, dann kannst Du das graue Teil komplett nach oben abziehen.
Gruß purro
-
Wie weit Du noch fahren kannst , kann man aus der Distanz nicht beurteilen . Gutes gelingen.
purro
-
Hallo Rainer
Prüf mal die Gelenkwelle, ob da nicht etwa die Nadellager def. sind. Ansonsten hilft da nur die Demontage .
Gruß purro
-
Unterr hoppeln verstehe ich eine auf und ab Bewegung. Das wäre so was wie Standplatten. Das tritt aber auch unter 30km/h auf. Kann es sein,? das die Lenkung im besagten Geschwindigkeitsbereich schlackert ? Dann ist die Ursache an der Vorspannkraft der VA zu suchen.
gruß purro
-
Eine Umbauanleitung für den ADK 70 wollte ich Dir aufzeigen. Aber Du willst ja einen ADK 12.5 umbauen. Das ist ja was ganz anderes. Sorry, da müssen wir weiter suchen.
-
Der Plan ist unter Downloads hier im Forum zu finden.
Gruß purro
-
Lass die Fördermenge etwas reduzieren, das mit dem Druck finde ich ok. Eine leichte schwarze Wolke ist normal. Nur das was zu viel eingespritzt wird verbrennt eben nicht .
-
Das Verteilergetriebe muß runter, dann die Schaltgabel ab und nachsehen, ob die Welle in einem Rundring sitzt. Prüf mal den Ölstand im Verteilergetriebe bevor Du das Verteilergetriebe ab machst.
Gruß purro