Beiträge von purro

    Vergiß nicht die nötige Menge Frostschutz beizumischen , ....es wird Winter . :P


    Übrigens , die Magnetventiele werden gern an den Anschlüssen undicht. Das ist ein ganz altes Problem.



    Gruß purro

    Hallo Renato


    Ich möchte Dir vorschlagen, in die obere Befestigung einen kleinen runden Gummidämpfer mit zu integrieren. Das hat den Vorteil, das Dir die Befestigung am Zyklon nicht mehr abreist. Einfach das Flacheisen der oberen Befestigung durchschneiden , 8er Loch an den Enden bohren und die Enden 90 Grad umbiegen so das dazwischen ein Gummidämpfer eingebaut werden kann.


    Gruß aus Magdala


    purro (Heiko)

    Der Temperatursensor muß zur Anzeige passen. Auf dem Sensor steht eine Nummer . ??? glaube das war eine 02, und der andere Typ eine 03 . Kann sein , das es auch die 01 gab? Einen Unterschied zwischen 12V und 24V gibt es beim Sensor meines Wissens nicht. Solltest Du den Sensor mit der 03 haben, dann einfach mal gegen die 02 Tauschen oder auch gegen die 01 wenn es die auch noch gibt. Der Wiederstand ist aber auch eine gute Lösung.


    Gruß purro

    Du must die Bremsbacken ausbauen und das Bremsschild abschrauben. Noch leichter gehts nicht. Ich habe dazu auch gleich die Radnabe abgezogen um mehr Platz zu haben. Dann geht das Bremsschild auch ganz gut runter. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du die Schrauben vom Bremszylinder gelöst. Die sitzen oft sehr fest . Die Normzeit für diese Rep. sind 3 Stunden.


    Viel Glück


    purro

    Wenn die Betätigung ok ist, kann schon mal die Verzahnung in der Antriebswelle defekt sein. Es gibt zum einen die grobe und zum anderen die feine Verzahnung. Meist ist bei den 25 Liter Pumpen die Grobe Verzahnung abgenutzt. Deshalb hat man zu guter Letzt die 16 Liter Pumpe mit Feinverzahnung verbaut. Damit hielt die Antriebswelle , aber der Kippvorgang dauerte etwas länger. Zur kontrolle der Verzahnung einfach die Pumpe abschrauben und die innere Verzahnung begutachten.


    Gruß purro