Mit 6.07er Achsen auf der Autobahn ist nicht wirklich schön. Bei den 5.36 Achsen funktioniert das schon besser. Der Berg wird bei entsprechender Beladung dann schon zum Problem. Der Umbau ist nicht schlimm, wenn die Stirnräder vorhanden sind. Mit 2 Tage Arbeit für den Umbau mußt Du rechnen bei 2 AK. Die Drehzahl zu erhöhen um die Geschwindigkeit auf der Autobahn anzupassen zu können kann ich nun gar nicht weiter empfehlen.
Gruß purro
Beiträge von purro
-
-
Nach über 30 Jahre W50 Erfahrung ist mir bis heute nicht bekannt geworden, das es unterschiedliche Lenkgetriebe für Hoch-bzw. Niederdruckreifen gab.
Gruß purro
-
Teste doch mal, ob es am Halteventiel oder an den Zylindermanschetten liegt. Das machst Du wie folgt: Hebe den Lastarm ganz hoch. Dann schaltest Du die Hydraulik ab.Wenn Du den Hebel für den Lastarm nun nach vorn drückst ,dann sollte sich der Lastarm nicht noch schneller nach unten bewegen. Bewegt sich der Lastarm trotzdem schnell nach unten, dann ist das Halteventiel def. Zweiter Test der Manschetten: Wenn der Lastarm oben ist, wird die Hydraulikverschraubung oben am Zylinder vorsichtig gelöst. Wärend sich der Lastarm senkt sollte kein Öl austreten, wenn die Manschetten dicht sind. Wenn die Manschetten defekt sind, dann strömt das Öl aus dem unteren Bereich des Zylinders an den Manschetten vorbei und entweicht an der oberen Verschraubung. Das bedeutet, die Manschetten sind defekt. Bitte beide Zylinder öffnen und nachsehen.
Gruß Heiko
-
Hallo Christian
Ich kann Dir zwar nicht in Deinem Fall direkt helfen, da ich der Mann für Tomtom eigentlich bin, aber ich würde Dir für Deine Frage das GSMfreeboard -Navigationssysteme- empfehlen. Dort unbedingt die Suchfunktion benutzen und wenn das nicht hilft die Frage im richtigen Bereich stellen.
Gruß purro -
Richtig maffi, wärend Du die Sache erkannt hast habe ich den Beitrag schon editiert.
Gruß purro
-
Bei den Achsen sehe ich den größten Aufwand der Nachrüstung, wenn da an dem Fahrzeug noch nie eine Watanlage drann war. Der Achsstumpf braucht eine Luftführung , muß also ausgetauscht werden und die Steckachsen müssen auch geändert werden.
Solch eine Nachrüstung ist von den Kosten her nicht billig.Ob der Aufwand lohnt??Gruß purro
Halt ,falsch was ich hier geschrieben habe.
Was ich hier beschrieben habe, wäre die Nachrüstung der Reifendruckregelanlage.
Watanlage war so zu 100% richtig von maffi schon beantwortet.Hier habe ich den Beitrag falsch interpretiert. Sorry
purro
-
Genau so wie moetheone es hier schreibt wird das gemacht. Dann ein Stück Fahren und bei Bedarf noch mal kürzer einhängen (Nachspannen)
Gruß purroIs keine schöne Sache diese Ketten aufziehen, weil die Orginalen immer rostig waren , somit war die Geschichte sehr Schmutzig.
-
Hier das amtliche Gewicht des Streuers: 1680kg
Breite:2,40m
Höhe:2,00m
Länge:4,25mGruß purro
-
Hallo Horbi
Da Dein Postfach voll ist schreibe ich Dir die Antwort hier. Lastaufnahmepunkte sind direkt oben drann. Bei Ebay auf den 4 Bild von oben sieht man einen davon.
Ich hänge mal ein Bild von mir noch an, da sieht man die Lastaufnahmen.Gruß purro
-
Wenn Du spezielle Fragen hast zum Streuaufsatz kannst Du mich gern Fragen oder auch anrufen. Ich habe min. 15 Jahre mit solch einen Streuer auf dem W50 Dünger gestreut. Dann einige Jahre auch Winterdienst mit dem Streuer. Auserdem findest Du eine Bedienungsanleitung auch bei Ebay.
Gruß purro