Beiträge von purro

    Zu Frage 1.Also,wenn die Kraftstoffanlage vorher dicht war, dann kann es nur an den Sachen liegen, die Du auseinander gebaut hast. Schau Dir noch mal die Dichtung am Filter an. Dann kontrolliere nochmal die Hohlschrauben an den Tankanschlüssen, ob die Kupferringe ok sind. Das Entlüften stellt beim W50 eigentlich kein Problem dar.
    2.Frage Der Radbremszylinder ist schnell gewechselt. Ich habe dafür etwa 2 Stunden veranschlagt. (Ohne Luftschrauber) Wenn das Werkzeug stimmt!


    Gruß purro

    Die Frage war , L60 mit 2 Hängern THK5.
    Wenn die Gesamtlänge die 18 Meter nicht übersteigt,dann könnte es gehen. Volker hatte die Frage schon beantwortet. Die nächste Frage wäre, dürfen die Hänger an den L60. Frage wäre wegen der Einleiterbremsanlage an den THK5 Anhängern? Ist diese Kombination denn erlaubt? Ich frage kurz nach bei meinem TÜV Onkel. .................
    Er sagt. Wenn der LKW eine Einleiterbremse für die Hänger hat , die 18m einhält ,dann wäre es möglich bei Einhaltung der 18m Länge. Bei einer Polizei-Kontrolle könnte es trotzdem Probleme geben, die aber nicht teuer werden. Es wäre ein vertretbares Risiko. Die Fahrstrecke sollte aber nicht Hamburg-München sein, denn dann wäre es kein vertretbares Risiko mehr, so sagte mir der TÜV Onkel das jedenfalls.
    Gruß purro

    Hallo Christian
    Das Problem gibt es öffters. Das liegt an der unterschiedl. Belastung sowohl auch an unterschiedl. Federn.
    Eine Möglichkeit sehe ich als Alternative , in dem Du die schlechtere Feder durch eine andere Feder ersetzt. Das ist aber wie beim Lotto. Das Ergebnis siehst Du erst nach einiger Zeit, wenn sich die neue Feder gesetzt hat Manchmal hilft auch die rechte Feder mit der linken Feder umzutauschen. Das kommt ganz drauf an, wie weit der Prozess vorangegangen ist.


    Gruß purro

    Bild ist schon Aussagekräftig. Da kann man die Verstärkung sehen, wo der Tritt angeschraubt wird.


    gruß purro

    Ein Bild habe ich auch nicht , aber ich kann Dir sagen. das der Bereich wo die Schrauben für den Tritt angeordnet sind mit etwa 4mm dicken Blech verstärkt ist. Das ist nur eine kleine Blechplatte so etwa 5cm lang .
    Dadrauf ist die Mutter verschweißt für den Tritt.


    Gruß purro

    Hallo Andi u Julia
    Die Abnutzung des Profiles an der Aussenseite ist bei Straßenfahrten normal. Wenn die Abnutzung an einem Rad auffällig ist, dann prüfe doch mal den Luftdruck. Zu geringer Luftdruck erhöht den Verschleiß an den Außenseiten. Das einseitige Bremsen liegt zu 95 % an der Bremse selbst. Beste Lösung ist neue Beläge drauf und Trommeln ausdrehen.
    Dabei die Versteller gleich mit gangbar machen.
    Das Radlager auch noch prüfen, gegebenfalls einfach nachstellen.



    Gruß purro

    Im W50 wird der 3x21W + 1x 21W verbaut. Schau nach, das im Rücklicht die 21W Glühlampe drinn ist, und im Blinklicht vorn gehören 2x 21W rein.


    Gruß purro