bei der demontage der Endantriebe half mir ein Motorrad/Quad-Heber
....ein Lager der Abtriebswelle rechts war auch schon ohne Kãfig unterwegs....
alles gereinigt ,Komplett neu gelagert -eingestellt und wieder zusammen gebaut . War alleine sehr anstrengend und teilweise komplizier ,grade das Diff.einlegen gleichzeitig die Lagerschalen einlegen und die rechte einstellüberwurfschraube mit Gehäusedeckel montieren....
in der Zwischenzeit das Gehäuse der Diff.schaltung Alludruckguß.... :] welches komischerweise am dichtflansch zum diff. halb aufgerissen war ,schweißen lassen- dichtfläche wurde plan-gedreht und mit einem zusatzbügel ,verstärkt.Zuvor war das Gehäuse jedoch öldicht...heute kompett zusammengebaut bremse entlüftet ,öl aufgefüllt .Läuft wieder wie neu...!!!