Mensch ihr beiden. schön mal wieder was von euch zu hören:-)
Ja, uns gibt es noch und wir freuen uns aufs Treffen. Haben einiges zu berichten...
liebe Grüße
Doris und Rüdiger
Mensch ihr beiden. schön mal wieder was von euch zu hören:-)
Ja, uns gibt es noch und wir freuen uns aufs Treffen. Haben einiges zu berichten...
liebe Grüße
Doris und Rüdiger
1. Elron666 = 2Pers. = Führg. ja
2. imodra = 3Pers. = Führg. ja (Wasserwerk bevorzugt)
3. FamilieJacobs = 2Pers = Führung ja ( der Termin sollte noch klappen, falls der Nachwuchs doch eher kommen sollte müssten wir evtl. Kurzfristig absagen)
4. Burtz4 = 1 Person + Führung
5. Euro-Biene = 1 Pers. + Führung
6. ROBITO = 2 Pers. + Führung (Brauerei bevorzugt)
7. Stehaufmännchen = 2 Personen
8. Dogge = 2 Pers. = Führung ja
Wir sind dabei und freuen uns schon drauf, können aber erst abends...
schöne Grüße
Rüdiger und Doris :O
[quote='Rosa Lee','index.php?page=Thread&postID=61405#post61405']Kann mir jemand sagen, wie die Chancen stehen, einen TLF mit H-Kennzeichen zu versehen. Ich sollte das Gutachten dann machen, bevor ich das ganze Gerümpel rausschmeiße, oder?
Hallo Rosa Lee,
ja, ist zu empfehlen. Allerdings darf dann später wahrscheinlich keiner genau hingucken....
Wir haben gerade von der DEKRA erfahren, daß der Umbau zum "Wohnmobil" in den ersten 10 Jahren nach der Erstzulassung gemacht worden sein muss, um das H-Kennzeichen zu erhalten.
Danach kannst Du es nur noch zum Wohnmobil umschreiben lassen, um günstiger eingestuft zu werden.
Schöne Grüße
Rüdiger und Doris
Liebe IFA Freunde,
allen die so nett waren und sich bereit erklärten uns zu helfen, muss ich leider mitteilen dass wir aus rechtlichen Gründen den Termin erstmal ausfallen lassen müssen.
Nochmals vielen Dank für Eure Bereitschft
und Euch einen schönen Sonntag
Doris und Rüdiger
Hallo,
Ihr wollt also auch in die Welt hinaus. Da können wir Euch nur wünschen, dass alles nach Plan läuft. Vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwo, wenn wir denn wieder on the road sind.
Was nun die Suche nach einem Fahrzeug angeht, da haben wir ja in letzter Zeit so einiges gesehen. Bei eBay- Kleinanzeigen unter IFA W50 Fahrzeuge, Bundesland Thüringen, findet sich ein W 50 mit Koffer, zugelassen für mehr als 6 Personen, 2 im Fahrerhaus, Rest im Koffer mit Womo- Ausbau für 6000€.
Ich hatte gestern telefonischen Kontakt mit der Anbieterin. Er hat keinen aktuellen TÜV und ist abgemeldet aber auf den Fotos sieht er recht gut aus. Könnte eine interessante Basis sein. Die Telefonnr. lautet 036083541057. Einfach mal versuchen, mußte es auch öfter probieren.
Viel Erfolg Euch
Rüdiger und Doris
Und nochmal an dieser Stelle:
Endlich haben wir uns für ein neues Fahrzeug entschieden. Es ist ein IFA W50 Feuerwehrwerkstattfahrzeug. na eben nur in Rot.
Hat den gleichen Koffer wie wir, die Umsetzung sollte also nicht allzu schwierig sein.
Hanno hat freundlicherweise angeboten, dass das bei ihm gemacht werden kann.
Nun brauchen wir also nochmal Hilfe.
Wer von Euch hat Zeit (und Lust) an dem Wochenende vom 17.Juli bis 19.Juli uns zu helfen? Bitte meldet Euch so bald wie mögllich, damit Hanno weiß, ob, oder ob nicht.
Danke schon mal - auch für allen Rat und alle Hilfe bis hierher :] Ihr seid großartig!
Rüdiger und Doris
Hallo Pepino,
danke der Nachfrage, wir haben aufregende Wochen hinter uns, aber gestern Abend ist die Entscheidung gefallen. Wir haben ein Fahrzeug gefunden, auf das unser Koffer umgesetzt werden kann.
Ein Feuerwehrwerkstattfahrzeug. Hat den gleichen Koffer wir unserer.
Sag doch mal an, wann Du in Deinem Kneipchen anzutreffen bist, dann kommen wir ein Bier trinken und erzählen Dir weitere Einzelheiten.
Da nutz ich gleich mal die Gelegenheit hier um Hilfe zu bitten und frage an - wer hat an dem Wochenende 17.-19. Juli Zeit und Lust auf ein Schrauberwochenende bei Hanno. Das wäre der nächste Termin, um den Koffer umzusetzen. Bitte meldet Euch so schnell wie möglich, damit Hanno nicht umsonst aktiv wird.
schöne Grüße
Rüdiger
...wenn wir es schaffen, bis dahin unseren Koffer auf ein TÜV-konformes Fahrgestell umgesetzt zu haben, sind wir dabei.
wir sehen uns hoffentlich im Herbst,
Rüdiger und Doris
Hallo Maximus, hallo alle zusammen,
ja wir sind jetzt am Zug. Natürlich würden wir dem Verursacher unserer Probleme gern das Handwerk legen. :(|
Also nehmen wir das Angebot von Dir, Maximus gern an. Wie bekommen wir das hin? Welche Unterlagen (von den wenigen die wir haben) sind vonnöten, usw.?
Das löst unser Problem aber noch nicht grundsätzlich.
Wir gehen mal davon aus, selbst wenn da was in Gang kommt und selbst wenn wir den Hauch einer Erfolgschance haben - das dauert ja alles seine Zeit und wir leben in diesem Auto, sind also darauf angewiesen, dass wir nebenher eine praktische Lösung finden, damit wir wieder auf die Straße können.
Wir sind inzwischen nach einigem Nachdenken und sehr hilfreichen Gesprächen mit einigen von Euch zu dem Schluss gekommen, dass wir es vielleicht doch eher mit einem W50 versuchen.
Sollte jemand der das liest eine Idee haben, wo wir einen bekommen oder auch ein Fahrgestell (denn der Koffer ist uns inzwischen zum Zuhause geworden) bitte gebt uns Bescheid.
Wir haben schon mal bei mobile.de geschaut und einen möglichen Kandidaten für 8000.-€ mit LAK in Hamburg gefunden. Kennt den jemand zufällig und kann was dazu sagen? Und ist es überhaupt möglich da einen Werkstattkoffer drauf zu setzen ohne uferlosen Aufwand?
Und nee, in die Wolle kriegen wir uns nicht. Na klar wird diskutiert, aber wir werden das zusammen durchstehen, das ist mal klar. =)
Im Gegenteil, wir versuchen alles um unseren Lebenstraum trotzdem zu verwirklichen und um dem Betrüger, dem wir naiverweise auf den Leim gegangen sind, das Handwerk zu legen.
Rüdiger und Doris
Wir haben immernoch einen Brummschädel. Die vielen tollen Fahrzeue, die vielen wiedererkannten und neuen Gesichter, der Turbo-Adrenalinstoß im Versuchsgelände in Horstwalde, das eine oder andere Bier, vor allem aber die überwältigende Hilfsbereitschaft, Trost und Ermunterung, die vielen wertvollen Tipps und Fachsimpeleien - wir haben seehr viel gelernt und fühlen uns in eine tolle Gemeinschaft aufgenommen. Das macht uns Mut und auch wenn, oder gerade weil, es uns in die Welt hinaus zieht, ist das ein gutes Gefühl.
Dafür danken wir Euch allen hier nochmal ganz herzlich!!!
Rüdiger und Doris
Wer unsere weiteren Abenteuer, Pannen und Lernprozesse verfolgen möchte - hier nochmal die Blog-Adresse: ifal60reise.blogspot.com