Hatte im letzten Herbst solch eine Karosse beim Sandstrahler gesehen, nach dem Strahlen kann der Besitzer einen Schweißer und Blechbieger eine Woche beschäftigen.
Viel erfolg beim Projekt.
Hatte im letzten Herbst solch eine Karosse beim Sandstrahler gesehen, nach dem Strahlen kann der Besitzer einen Schweißer und Blechbieger eine Woche beschäftigen.
Viel erfolg beim Projekt.
Hallo,
darüber kann dir keiner Auskünfte geben, weil die Lenkgetriebe damals nur im Herstellerbetrieb regeneriert wurden und das hat nicht der LPG Schlosser gemacht !!
Und an Lenkungsteilen hat Wärme nichts zu suchen.
Die Firma Rink in Lengefeld / Vogtland tauscht die Lenkgetriebe oder ifa-teile.de die haben auch welche im Austausch.
Da, musst Du ganz lieb Nachfragen, war zu DDR Zeiten für den Bezirk Erfurt ein Bremsendienst, er hat Ahnung / ist auch Sachverständiger und hat einen selbstgebauten Prüfstand dafür !!
Preislich liegt er über den BV3 von Ungarn, aber die taugen nichts.
Ansonsten tauscht Ersatzteilhandel Rink und die bekannten Ersatzteilhändler, diese werden nicht verraten wer für Sie Regeneriert, meist Osteuropa.
(0 36 91) 74 33 33
Telefon: |
Gratis anrufen |
Das ist das Problem,die Manschetten reiben sich kaputt.
In der Fläche/ Zylinder darf garnichts sein !! Bin selbst Dreher vom Beruf, das muß eine glatte Hohnfläche sein da hält keine Manschette lang.
Leider ist das alles Billigguß aus China der hier bearbeitet wird ,leider auch bei Hoffmüller Arnstadt sonst würde der Geberzylinder nicht nur 38 Euro kosten.
Du mußst dir orginalen DDR Ersatz besorgen oder in einem Fachbetrieb Aufhohnen lassen wenn das jemand kann.
Hallo,
wo hast Du den Geberzylinder gekauft??
messe mal den Innendurchmesser vom Zylinder und schau dir mal den Zylinder an, er darf nicht Konisch sein oder Fehlstellen im Zylinder haben, da machst Du jede Manschette kaputt.
Wenn er zu Groß von der Bohrung ist dichten die Manschetten nicht ab, da gibt es viel billig Schrott.
die Thermostate kann mann nach Termometer einstellen!! dafür gibt es extra eine Einstellschraube.
Die aus Messin haben im normalfall eine extra Schraube um das Zystem zu entlüften.
Moin Renato, könnt Ihr auch die Containerverschraubungen anfertigen?
Liebe Grüße Marko
meinst Du die Orginalen Verschraubungen?? die Neu Anzufertigen wird Unbezahlbar, weil Sie aus einem Gußteil und einem Zentralbolzen bestehen mit Zwei unterschiedlichen Gewinden und Muttern.
Die West Twistlocks muß mann dann halt in kauf nehmen.
da bietet jemand Zuschnitte an mit Stahlplatte nochmals in der mitte,das ist aber so nicht Orginal.
Orginal oben und unten ca. 10 mm Stahlplatte in der mitte nur Gummi.
diese Kombination Kipper,Allrad-,Ladekran gab es original nicht, das sind alles selbst Umgebaute.
Da musst Du schauen ob es einen gibt zum Verkauf, ist recht selten wer so etwas gebaut hat behält in auch.