Beiträge von Andreas L/Z

    Also um es mal so zu sagen. Die 12V Version ist die Zivile Ausführung und die 24V Version war nur für die NVA bestimmt. Nach der Auflösung der NVA kamen diese auch in den Zivilen Bereich .Diese hatten ja auch einen Drehstromanschluss mit E-Motor um im Gelände so Geräuscharm wie möglich arbeiten zu können. Die Technik hat man vom ADK 63 übernommen.

    Ab dem ADK 80 gab es neue Probleme. Die Idee Steuerelektronik zu verbauen Erwies sich als Schuss in den Ofen. Die Steuerelektronik war sehr Störanfällig und es gab keine Ersatzteile. Bertriebe mussten sich selber helfen. So hat jeder 2. ADK80 sein Leben als Ersatzteilspender beendet.

    der ADK 100 war die letzte Ausführung auf L60. Leider gab es nur ein paar Stück davon. Dann kam das Aus durch die Wende. Soweit ich weiß habt noch ein Exemplar des ADK 100 überlebt und ist in privater Hand.

    Immer schön drann denken . Das ist ein Wassergekühlter Motor. Darf nur Kurzzeitig trocken laufen. Bei Wasserförderung ändert sich das Laufverhalten des Motors. Wenn er arbeiten muss sollte er gleichmäßig laufen. Wenn der Auspuff glührot wird beim Wasserfördern ist der Motor gesund.;)(y)

    Immer daran denken ,das ist ein 2Takter der läuft mit Gemisch 1:25. Den alten Sprit runter. Der Vergaser verklebt gerne da das Benzin verdampft und das Öl verharzt. Also Vergaser reinigen, wichtig ist auch Kontrolle des Schwimmers das der noch dicht ist. Dann sollte sich schon was tuhen. Event die Kontakte der Unterbrecher reinigen;)

    Sag mal hast du mal versucht in die andere Richtung zu Drehen ? Vielleicht geht das . Wenn ja hast du den Endpunkt schon erreicht. Die Bremstrommel beim W50 ist im laufe der Jahre meistens auf dem Achsstupf Festgerostet läßt sich meistens nicht einfach so Runterziehen. Noch ein Tipp wenn du die Versteller drehen willst musst du versuchen die Spitzen der Versteller zu treffen ,nicht den Schraubenzieher bis zu Anschlag reinstecken etwas zurückziehen dann sollte das Funktionieren. Schau dir mal das Video von Renato an zum Thema Bremsennachstellen vielleicht hilft das etwas wie man den Schraubenzieher ansetzt;)