Moin,
mit einer Einzeleintragung kann alles mögliche eingetragen werden. Z.B. in meinem Mazda MX5 ein 2l Opelmotor mit nachgerüsteter Einzeldrosselklappen Einspritzung.
Nur der Aufwand variiert.
Viele Dekra Prüfer haben keine Genehmigung um wirkliche Einzeleintragungen zu prüfen. Die dürfen dann nur Sachen mit bestehendem Gutachten auf Übereinstimmung mit diesem Gutachten prüfen.
Viele die Einzeleintragungen machen dürfen, haben wegen Formfehlern nachträglich auf die Ohren bekommen und machen jetzt Dienst nach Vorschrift....
405/70 entspricht genau der 16-20 oder 16/70-20 (16" sind 406mm), nicht zu verwechseln mit 16.00-20.
In den 60er Jahren hiessen die Niederquerschnittsreifen 16-20, später dann 16/70-20.
In metrisch wurde der Reifen dann zum Schluss als 405/70-20 bezeichnet.
Offiziell gibt es nicht viele Reifen die auf einer 13" breiten Felge montiert werden dürfen. Dazu gibt es für jede Reifengröße eine Normfelge, von der jeweils ?? +/- 1" in der Breite abgewichen werden darf.
Es sei denn der Hersteller schreibt eine ganz bestimmte Felge vor, dann geht da nicht mehr viel.
Um einen anderen Reifen zu legalisieren muss:
Der Reifen zur Felge passen
Felge und Reifen ans Auto passen
Die Einpresstiefe zum Auto passen
Die Traglasten von Reifen und Felge zum Auto passen
Der Speedindex zum Auto passen
Bei neuen Fahrzeugen der Umfang wegen der Abgase zum Auto passen ( Für uns egal)
Du einen Prüfer finden der darf, kann und will......
Ansonsten die im KTA Blatt genannten Größen muss er ja nicht "begutachten", die sind ja vom Hersteller homologiert.
Gruß Reinhard