Moin Franz,
nicht wirklich, es sei denn du willst das ganze Auto neu bauen.
Bei den Ifa sitzt das Getriebe ja nicht am Motor so das man ein Getriebe mit Flanscheingang benötigt.
Dann ist ja das Verteilergetriebe mit dem Hauptgetriebe verblockt. Das heißt die ganzen Wellen müssen alle an den Richtigen Stellen herauskommen. Kleinigkeiten wie Schalt und Kupplungsbetätigung können wir ersteinmal Vernachlässigen.
Da Getriebe aus dem L60 passt wohl mit einigem Aufwand, aber es Grausst mich ein wenig, dieses Durchdachte Konzept in ein Prototypenmobil zu verändern.
Ein kurzes Split oder Overdrive Getriebe wäre was.
APA : Gibt's nicht mehr!
Claas : Für den Unimog und nur über DB zu beziehen, mittlerweile 8K€....
Ich hab doch keinen Geldscheißer im Garten!!
Gearvendors : Ich glaube der ist zu lang und zu Schwach. Ausserdem weiss ich nicht ob es
den wirklich noch gibt. Ca. 2800USD
Advanced Adapters : Ranger Torquesplitter von Advanced Adapters. Ca. 1700USD.
Hat aber eingangsseitig eine Getriebeeingangswelle. Ausgangsseitig soll das
Orginalgetriebe mit seiner Eingangswelle eingesteckt werden. Da kann man
nicht einfach einen Flansch dranzaubern, da fehlt die hintere Lagerung der
Getriebewelle.
Gruß Reinhard