Moin,
wie die anderen schon geschrieben haben: Nach dem Start rauchen die Motoren immer, sogar richtig böse - Bei kaltem Wetter noch viel mehr - Als ich mein Auto während des Ausbaus oft 2 Wochen lang nur auf dem Hof bewegt habe, war dann bei der Ersten Ausfahrt, die ersten 2km hinter mir eine Massive Nebelwand, in der der Gegenverkehr verschwand.... - Also Laufenlassen ohne Last hilft nicht bei der Beurteilung - Selbst im Sommer löse ich in der Scheune den Federspeicher und starte mit eingelegtem Gang um das Auto blitzartig aus der Halle zu bekommen.
Mein Auto raucht im Fahrbetrieb auschliesslich auf dem letztem cm Gaspedal, was normal ist. Aber alle LKW aus der Zeit rauchen, wenn sie kalt sind.
So blaugrau Ätzend nach Diesel Stinkend! Das liegt daran das der Diesel wegen mangelnder Brennraumtemperatur nicht Vollständig verbrennt.
Vor 30 Jahren auf dem Speditionshof, wenn 15 LKw warmliefen, musste man flüchten. Gesehen hat man nichts mehr. Das Problem bei minus 10 Grad fährt der Wagen ohne Warmlaufen nicht...... (Keine Leistung, nur Qualm) Und das waren neue Mercedes und MAN
Gruß Reinhard