ich denke das Handrad ist zur Reserve wenn das elekr. Ventil nicht geht. Der Rücklauf ist oben auf dem Kraftstofffilter.
Also kannst Du es auf drehen und die Pumpe kann Kraftstoff ansaugen. Guck mal ob wenn Du vorpumpst, ab einem Moment der Kraftstoff mit einem leichten Pfeifton in den Tank zurückfließt. Es kann sein dass das Ventil oben am Kraftstofffilter offen bleibt und die Pumpe dadurch nur Luft ansaugt.
Aber überhaupt: Der Motor ist nicht der originale. Er müsste blau wie der Rest sein.
Die Pumpe ist aber original.
Also kann sie wirklich verstellt motiert sein.
Hast Du vom Verkäufer etwas zu dem Motor erklärt bekommen? Lief er denn bei ihm so wie er jetzt ist mal?
Abei solchen Fehlersuchen geht man meiner Meinung immer vom leichten ins schwere. Und verändert immer nur eine Sache.
Wenn Du die Pumpe wieder zusammen hast, guck mal nacheinander:
Handrad der Kraftstoffleitung auf, kleine 6er Schraube oben auf der Pumpe lösen (es gibt 2, eine reicht jetzt aber). Pumpe vor und gucke ob dort gut Kraftstoff ausfließt.
Ja? Dann drehe die 6er zu und pumpe.
Geht es jetzt schwerer mit dem pumpen und fängt es auf einmal an leicht zu pfeifen und wirl leichter?
ja? Jetzt ist das Überdruchventil im Kraftstoffilter aufgegangen und der Kraftstoff fließt in den Tank zurück.
nein? es wird nicht schwerer. Dann ist das Überdruckventil schon offen.
Wenn Kraftstoff in der Pumpe ankam, löse mal die Überwurfschrauben von den Kraftstoffleitungen. Nur lösen 1/2 Umdrehung reicht.
Wenn Du jetzt startest, muss dort Piff Piff Piff Piff abwechselnd an allen Überwürfen Kraftstoff austreten. Nicht mit dem Gesicht in der Nähe aufhalten!
Kommt Kraftstoff? Ja? Nächter Schritt Startspray und probieren.
Nein? Pumpe defekt.
Läuft der Motor mit Startspray? Ja, juchuh
Nur kurz, Einspritzzeiten verstellt.
Stelle einfach Fragen wenn Du nicht weiter weisst.
Die Pumpe einstellen kann ich auch noch nicht, muss ich auch erst mal lesen, an welcher Stelle man da den Zeitpunkt misst.
Es gibt aber andere hier die das schon gemacht haben.