Ich frag mich schon die ganze Zeit, was Ihr alle so rasen müsst
Ich darf offiziell Außerorts nur 60 km/h fahren.
Da mit mehr als 7,5 to Gewicht zugelassen ...
Ich frag mich schon die ganze Zeit, was Ihr alle so rasen müsst
Ich darf offiziell Außerorts nur 60 km/h fahren.
Da mit mehr als 7,5 to Gewicht zugelassen ...
Ich bin bei der Termin-Planung raus und richte mich nach euch.
Ich werde, wenn ich Zeit habe, eh nur ein Stück mitkommen.
Da ich 14 Tage vor dem Plan-Termin schon Urlaub habe und dann
auch mein Teilzeitstudium schon angefangen hat.
Danke dir
aber beim roten 07er Kennzeichen kann man das Fahrzeug dann noch alltäglich bewegen?Grüße Mathias
Nicht alltäglich und eingeschränkt. Ist aber schon alles gesagt worden.
H - Kennzeichen = regulär zur SP
rote 07 = keine SP mehr ....
Mit Roter 07, bei der Allianz 99,90 €
Alles anzeigen
Danke für die Info.
Dort wo der grüne Kasten eingezeichnet ist, hängt bei mir ein 100 Liter Tank.
Heizung war bei meinem nicht drin, würde mir aber evtl ne Planar einbauen falls man mal drin Pennen will.
Wärend der Fahrt macht die Wasserheizung eigentlich gut warm.
Alles anzeigenmoin,
hast du dafür eine Sondergenehmigung in der Hand?
viele Grüße
maffi
Ja
Meine Blaulichter dürfen drauf bleiben und funktionsfähig. Im Straßenverkehr mit Kondom drauf.
Sondersignal darf funktionsfähig eingebaut bleiben, darf aber im Straßenverkehr nicht eingeschaltet werden.
Dass dachte ich mir schon. Die Heizung schafft die große Kabine sowieso nicht. Da kommt dann eine moderne Dieselstandheizung rein. Anschlüsse, Luftzufuhr, ect. sind ja noch von der alten Heizung vorhanden.
Hallo Fischkopp,
wo war bei dir eine verbaut ? Bei mir war keine drin, wollte aber auch mal eine einbauen ?
So Leute,
es gibt Neuigkeiten, mit Wirkung des 08.11.2019.:
Nach Anhörung der Länder zur Herstellung des Einvernehmens wurde mit Ausnahme des Bundeslandes
Baden-Württemberg der Ausdehnung des örtlichen Geltungsbereiches der Ausnahmegenehmigung nach
§ 70 StVZO zum Betrieb des mit einer Sondersignalanlage ausgestatteten historischen Feuerwehrfahrzeugs
durch die übrigen Länder zugestimmt. Das Landesverwaltungsamt ändert daraufhin die erteilte Ausnahmegenehmigung vom 01.02.2019 dahingehend ab, dass der Geltungsbereich der Ausnahme
nachträglich auf alle Bundesländer im Bundesgebiet -> ausgenommen Baden-Württemberg <- ausgedehnt wird.
--> Ab sofort darf ich in allen Bundesländeren (außer Ba-Wü) mit dem roten "Dicken" rumdüsen ....