Hallo Franz,
wenn du mit deinem "Ein-Aus" Schalter ein Wechsler-Relais ansteuerst, dann hast du deine Wechsler-Funktion.
Wenn du "Ein-Aus-Ein" brauchst, dann funktioniert das leider nicht.
Gruß Jan
Hallo Franz,
wenn du mit deinem "Ein-Aus" Schalter ein Wechsler-Relais ansteuerst, dann hast du deine Wechsler-Funktion.
Wenn du "Ein-Aus-Ein" brauchst, dann funktioniert das leider nicht.
Gruß Jan
Genau so sieht es bei meinem auch aus mit den Griffen
W50 LA/A/C Bj. 84
Bei meinem W50 ist der Haltegriff rechts neben dem Handschuhfach.
Auf der Fläche, die zum Beifahrersitz zeigt, sind auch Löcher, das eine etwa mitte Handschuhfach und das andere fast am Ende vom Armaturenbrett Richtung Beifahrertür.
Wurden die Anschlüsse vertauscht klackt zwar der Umschalter, aber den Anlasser wird sich nicht drehen.
Versuche es nochmal nach dem Tauschen der Plus-Anschlüsse beider Batterien ODER beider Masse-Anschlüsse.
Moin,
es ist keine gute Idee, die richtige Polzuordnung mit Ausprobieren zu finden.
Wenn man die beiden Pluspole oder Minuspole vertauscht und dann startet, dann schließt man eine Batterie direkt kurz. ( Plus auf Minus über den Umschalter ) Wenn man sich nicht sicher ist, muss man die Kabel verfolgen und richtig anschliessen, sonst geht irgendwas kaputt.
Bei solchen Fehlern wie hier, hilft ein Multimeter, damit lässt sich der Fehler recht schnell einkreisen.
Gruß Jan
Das hört sich nach einem defekt im Bremskraftverstärker an.
Aus dem Sieb sollte nur Luft kommen, wenn du das Bremspedal nach unten bewegst.
Hallo
Ich heisse Jan, bin 47 Jahre alt und KFZ-Meister.
Ich wohne in Klein Bengerstorf, das liegt zwischen Hamburg und Schwerin.
Seit einer Woche steht jetzt mein W50 vor meiner Garage.
Jetzt bin ich dabei die Standschäden und Mängel der letzten Jahre abzuarbeiten und dann geht es an den Ausbau des Koffers.
Grüße an alle
Moin, nun ist der W50 schon aufgebockt und steht ohne das Hinterrad da. Wo schraubst du denn, dann schau ich mal auf die Karte.
Auf jeden Fall n tolles Angebot !
Moin
ich wohne in Klein Bengerstorf
Na besten Dank, damit bin ich schonmal etwas weiter. Dass wird dann eine größere Sache - womit ich wieder bei meinem anderen Thema wäre - ich kenne hier in meiner Umgebung niemanden zu dem man mal einfach vorbei schauen könnte und der einem det mal am Beispiel erklärt - na bis jetzt habe ich auch alle geschafft.
Aber großen Dank schonmal an Euch für die Hilfe !
Ahoi
Moin,
wenn du vorbei kommen möchtest, ich wohne nur etwa eine Stunde entfernt...
Dieses Wochenende bin ich am Schrauben und die meiste Zeit zu Hause.
Gruß Jan
Moin,
ich komme aus der Nähe von Boizenburg, es ist nicht ganz die Ostseeküste, aber näher dran als viele andere
Aber du hast recht, einen W50 sieht man sehr selten auf der Straße.
Gruß Jan
Ich kaufe solche Sachen beim KFZ-Teile Händler in der Nähe oder in der Werkstatt. Die haben solche Dichtringe meistens da.
Gruß Jan